1. Einleitung
Die Glanz & Gloria – Autobox GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugaufbereitung und Autoreinigung sowie bei der Nutzung unserer Webseite www.glanz-gloria.at und des integrierten Online-Buchungssystems (Shore). Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite und im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen ist:
Glanz & Gloria – Autobox GmbH
Parkdeck des Europark
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 [Telefonnummer]
E-Mail: info@glanz-gloria.at
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Kontaktdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Buchungsdaten: Informationen, die Sie bei der Terminvereinbarung über das Online-Buchungssystem (Shore) angeben, z. B. Fahrzeugdaten, gewünschter Service, Terminwünsche.
- Nutzungsdaten: Daten, die durch Ihren Besuch auf unserer Webseite automatisch erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten).
- Sicherheitsdaten: Videoaufnahmen im Rahmen der installierten Kameraüberwachung, sofern diese zu Sicherheitszwecken erhoben werden.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Durchführung von vereinbarten Leistungen: Zur Erbringung unserer Dienstleistungen (Fahrzeugaufbereitung und Autoreinigung) sowie zur Abwicklung von Buchungen und Zahlungen.
- Kundenkommunikation: Für Rückfragen, Terminabstimmungen und zur Beantwortung von Kundenanfragen.
- Sicherheitsmaßnahmen: Zur Wahrung der Sicherheit unserer Betriebsbereiche (z. B. durch Videoüberwachung) und zur Prävention von Diebstahl, Vandalismus oder sonstigen strafbaren Handlungen.
- Webanalyse: Zur Optimierung unserer Webseite und unseres Online-Auftritts unter Einsatz von Cookies und Analysetools.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheitsmaßnahmen, Optimierung unserer Webseite).
- Sofern erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. bei Nutzung bestimmter Cookies)
6. Empfänger und Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nur an Mitarbeiter der Glanz & Gloria – Autobox GmbH weitergegeben, sofern dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt in folgenden Fällen:
- Dienstleister und Partner: Weitergabe an IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter oder das Online-Buchungssystem (Shore), sofern diese als Auftragsverarbeiter tätig werden.
- Sicherheitsbehörden: Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Abwehr von Gefahren.
Eine weitergehende Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn dies gesetzlich zulässig ist und geeignete Garantien bestehen.
7. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald der Zweck entfällt oder die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Vorschriften einer längeren Speicherung entgegenstehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft: Eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden, und ggf. Auskunft über diese Daten zu erhalten.
- Berichtigung: Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung: Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung: Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn etwa die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Widerspruch: Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
- Beschwerde: Bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
9. Verwendung von Cookies und Analysetools
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Webseite zu optimieren. Hierbei können auch Analysetools eingesetzt werden, die uns anonymisierte Nutzungsdaten liefern. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Eine ausführliche Erklärung zu den verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
10. Online-Buchungssystem (Shore)
Bei der Nutzung unseres Online-Buchungssystems über die Plattform Shore, das auf unserer Webseite integriert ist, werden die für die Terminvereinbarung notwendigen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Shore handelt als Auftragsverarbeiter und unterliegt den entsprechenden Datenschutzregelungen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Shore, die auf unserer Webseite verlinkt ist. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung und Abwicklung der Buchung sowie zur Kommunikation im Rahmen des Dienstleistungsvertrages.
11. Videoüberwachung
Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Betriebsbereiche ist eine Videoüberwachung installiert. Die hierbei erhobenen Bilddaten werden ausschließlich zu Sicherheitszwecken verarbeitet, etwa zur Prävention von Diebstahl, Vandalismus und sonstigen strafbaren Handlungen. Die Speicherung der Aufnahmen erfolgt nur für den zur Erreichung des Sicherheitszwecks erforderlichen Zeitraum bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit dem Einsatz der Videoüberwachung einverstanden.
9. Verwendung von Cookies und Analysetools
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Webseite zu optimieren. Hierbei können auch Analysetools eingesetzt werden, die uns anonymisierte Nutzungsdaten liefern. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Eine ausführliche Erklärung zu den verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
10. Online-Buchungssystem (Shore)
Bei der Nutzung unseres Online-Buchungssystems über die Plattform Shore, das auf unserer Webseite integriert ist, werden die für die Terminvereinbarung notwendigen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Shore handelt als Auftragsverarbeiter und unterliegt den entsprechenden Datenschutzregelungen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Shore, die auf unserer Webseite verlinkt ist. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung und Abwicklung der Buchung sowie zur Kommunikation im Rahmen des Dienstleistungsvertrages.
11. Videoüberwachung
Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Betriebsbereiche ist eine Videoüberwachung installiert. Die hierbei erhobenen Bilddaten werden ausschließlich zu Sicherheitszwecken verarbeitet, etwa zur Prävention von Diebstahl, Vandalismus und sonstigen strafbaren Handlungen. Die Speicherung der Aufnahmen erfolgt nur für den zur Erreichung des Sicherheitszwecks erforderlichen Zeitraum bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit dem Einsatz der Videoüberwachung einverstanden.
12. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu zählen unter anderem Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Überprüfungen unserer IT-Infrastruktur.
13. Aktualität und Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und entspricht den geltenden rechtlichen Anforderungen. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
14. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: info@glanz-gloria.at